-Ohana bedeutet Familie-
Das Wort Ohana ist ein hawaiianisches Wort und bedeutet übersetzt “Familie”.
Hierbei sind nicht nur die leiblichen Verwandten gemeint, sondern auch die Menschen, mit denen uns eine tiefe Freundschaft, Liebe und Fürsorge verbindet. Es bedeutet auch, dass niemand vergessen wird oder zurückbleibt und, dass sich Sie sich auf uns – ihren Pflegedienst Ohana – verlassen können.
Wir als familiengeführtes Unternehmen haben uns das Wort “Ohana” zum Lebensmotto gemacht und möchten unseren Patienten in allen Lebenslagen zur Seite stehen, damit ihre Lebensqualität und Eigenständigkeit möglichst lange erhalten bleibt.
-Was macht unseren Pflegedienst aus?-
Bei uns erhalten pflegebedürftige Menschen und deren Angehörige jederzeit Hilfe und Unterstützung bei der Pflege im eigenen Zuhause, um ein erfülltes Leben in gewohnter Umgebung möglichst lange zu wahren.
Wir machen es uns zum Ziel, aktivierend zu pflegen. Dies bedeutet, die vorhandenen Fähigkeiten zur Selbstversorgung zu erhalten und zu fördern. Wir möchten Pflegebedürftige vor Leere im Alltag sowie vor Einsamkeit und Isolation schützen, sodass Sie und Ihre Angehörigen sorgenfrei leben können. Hierbei unterstützen Sie langjährige und zuverlässige Pflegekräfte entsprechen ihren Qualifikationen.
-Welche Leistungen bietet unser Pflegedienst an?-
Das Leistungsangebot wird auf den persönlichen und individuellen Pflegebedarf sowie auf die eigene Lebenssituation und finanzielle Möglichkeiten angepasst. Hierzu gehören zum Beispiel folgende Leistungen:
-Grundpflege-
- Hilfestellung/ Übernahme bei der Körperpflege
- Unterstützung beim An- und Auskleiden
- Mithilfe bei der Nahrungsaufnahme
- Stärkung und Förderung der körperlichen Beweglichkeit
- Positionierungen und Transfers
- Palliative Pflege
-Behandlungspflege-
- Blutdruckmessung
- Blutzuckermessung und Kontrolle
- Injektionen und subkutane Infusionen
- Stellen von Medikamenten sowie die Medikamentengabe
- Wundversorgung
- An- und Ausziehen von Kompressionsstrümpfen
- Verabreichen von Augentropfen und medizinischen Salben
-Entlastung im Alltag durch-
- Hauswirtschaftliche Versorgung wie Reinigung der eigenen Wohnung
- Wechseln der Bettwäsche
- Entsorgung von Haushaltsmüll
- Einkaufen
- Wäschepflege
- Begleitung bei Arztbesuchen
- Betreuung im Alltag
-Unterstützung und Beratung-
- Ausfüllen von Pflegeanträgen an die Kranken- und Pflegekassen sowie an die Behörden
- Qualitätssicherungsbesuche, um die Qualität der häuslichen Pflege zu gewährleisten
- Begleitung bei MDK-Begutachtungen
- Beratungsgespräche
- Zusätzliche Unterstützung jeglicher Art