Auszüge der von uns angebotenen Leistungskomplexe im Überblick:
LK 1
Ganzwaschung
Waschen, Duschen, Baden
etc.
LK 2
Teilwaschung
Teilwaschung (zum Beispiel Intimbereich)
LK 3
Ausscheidungen
Unterstützung und allgemeine Hilfestellung (Urin, Stuhl, Schweiß, Sputum, Erbrochenes)
LK 4
Selbstständige Nahrungsaufnahme
Mundgerechtes Vorbereiten der Nahrung und Eingießen von Getränken
LK 5
Hilfe bei der Nahrungsaufnahme
Mundgerechtes Vorbereiten der Nahrung und Eingießen von Getränken
Darreichung der Nahrung und von Getränken
LK 6
Sondenernährung bei implantierter Magensonde (PEG)
Vorbereiten und Richten der Sondennahrung
Sachgerechtes Verabreichen der Sondennahrung
etc.
LK 7
Lagern, Betten
Wechseln der Bettwäsche
Körper- und situationsgerechtes Lagern
LK 8
Mobilisation
Sitz-, Geh- und Stehübungen
Bei Bettlägerigen passives, assistiertes oder aktives, funktionsgerechtes Bewegen
LK 9
Arztbesuche
Begleiten des Pflegebedürftigen, wenn persönliches Erscheinen bei Ärzten unumgänglich ist
LK 10
Beheizen des Wohnbereiches
Inbetriebnahme des Heizofens
LK 11
Einkaufen
Einkaufen (inkl. Arzneimittelbeschaffung) oder
notwendige Besorgung (z.B. Arzt-, Bank- und Behördengänge)
Unterbringung und Versorgung der eingekauften Lebensmittel
LK 12
Zubereiten von warmen Speisen
Zubereiten von warmen Speisen
Säubern des Arbeitsbereiches (zum Beispiel Spülen)
LK 13
Aufräumen und/ oder Reinigen der Wohnung
Aufräumen und/ oder Reinigendes allgemeinüblichen Lebensbereiches oder Grundreinigung
LK 14
Waschen und Pflegen der Wäsche und Kleidung
Waschen und trocknen
Bügeln
Sortieren und einräumen
LK 15
Hausbesuchspauschale
Anfahrt
Dokumentation
LK 15 a
Erhöhte Hausbesuchspauschale
Anfahrt
Dokumentation
LK 16
Erstgespräch
Erfassung des häuslichen Pflegeumfeldes
Feststellung der Pflegeprobleme
Feststellung der Ressourcen des Pflegebedürftigen
Beratung über Kosten, Erstellung Kostenvoranschlag und Erörterung des Pflegevertrages
Planung der Pflegeeinsätze
LK 16 a
Folgebesuch
Erfassung von Veränderungen im häuslichen Pflegeumfeld
Feststellen von neuen Pflegeproblemen
Feststellung der Ressourcen des Pflegebedürftigen
Beratung über Kosten, Erstellung Kostenvoranschlag und Erörterung des modifizierten Pflegevertrages
Planung der Pflegeeinsätze
Informationen über weitere Hilfen
LK 17
Beratungsbesuch nach § 37 Absatz 3 Satz 5 SGB XI
Beratung sowohl des Pflegebedürftigen als auch der Pflegeperson
Einschätzung der individuellen Situation
LK 18
Große Grundpflege mit Lagern/ Betten und selbstständiger Nahrungsaufnahme
Ganzwaschung (Waschen, Duschen, Baden)
Ausscheidungen (Urin, Stuhl, Schweiß, etc.)
Selbstständige Nahrungsaufnahme
Lagern/ Betten
LK 19
Große Grundpflege
Ganzwaschung (Waschen, Duschen, Baden)
Ausscheidungen (Urin, Stuhl, Schweiß, etc.)
LK 20
Kleine Grundpflege mit Lagern/ Betten und selbstständiger Nahrungsaufnahme
Teilwaschung
Ausscheidungen (Urin, Stuhl, Schweiß, etc.)
Selbstständige Nahrungsaufnahme
Lagern/ Betten
LK 21
Kleine Grundpflege
Teilwaschung
Ausscheidungen (Urin, Stuhl, Schweiß, etc.)
LK 22
Große hauswirtschaftliche Versorgung
Reinigung der Wohnung
Waschen und Pflegen der Wäsche und Kleidung
LK 23
Große Grundpflege mit Lagern/ Betten
Ganzwaschung (Waschen, Duschen, Baden)
Ausscheidungen (Urin, Stuhl, Schweiß, etc.)
Lagern/ Betten
LK 24
Große Grundpflege mit Lagern/ Betten und Hilfe bei der Nahrungsaufnahme
Ganzwaschung (Waschen, Duschen, Baden)
Ausscheidungen (Urin, Stuhl, Schweiß, etc.)
Hilfe bei der Nahrungsaufnahme
Lagern/ Betten
LK 25
Kleine Grundpflege mit Lagern/ Betten
Teilwaschung
Ausscheidungen (Urin, Stuhl, Schweiß, etc.)
Lagern/ Betten
LK 26
Kleine Grundpflege mit Lagern/ Betten und Hilfe bei der Nahrungsaufnahme
Teilwaschung
Ausscheidungen (Urin, Stuhl, Schweiß, etc.)
Hilfe bei der Nahrungsaufnahme
Lagern/ Betten
LK 27
Kleine pflegerische Hilfestellung 1
Hilfe beim Aufsuchen oder Verlassen des Bettes oder anderen Sitz- und Liegegelegenheiten
LK 28
Kleine pflegerische Hilfestellung 2
An- und/ oder Auskleiden
Reinigen von Gesicht und/oder Händen
Richten des Bettes
LK 29
Kleine pflegerische Hilfestellung 3
LK 27 Kleine pflegerische Hilfestellung 1
LK 28 Kleine pflegerische Hilfestellung 2